1. September 2011 - 17:16

"My dog is houwling" heißt eine 2007 entstandene Serie von Zeichnungen der gebürtigen Österreicherin Trixi Groiss. Die gezeichneten Hunde werden in Zusammenhang mit Musik gebracht, das Bild durch Schrift ergänzt. So unterschiedlich die Hunde, so vielfältig deren Musik: von der Marseillaise zu Falco, von Volksmusik über Gospel zu den Rolling Stones spannt sich der stilistische Bogen.

Trixi Groiss, die in Köln lebt, hat in Wien an der "Angewandten" bei Karl Lagerfeld (Mode) und Oswald Oberhuber studiert.

 

Bis 25. September ist sie bei der Gruppenausstellung ANIMAUX/ANIMOTS im Frac des Pays de la Loire in Carquefou, in der Nähe von Nantes, vertreten. Die Hundezeichnungen entstanden dort während eines Stipendiums.

 

 

 

 

 

 

 

Die Bilder stammen von der Homepage von Trixi Groiss. Alle Bilder © Trixi Groiss

 

 

Ausstellung, Zeichnung
1. September 2011 - 16:57

 

Mit einem der ganz großen zeitgenössischen Künstler möchte ich die Reihe der "Hundemaler" beginnen: mit David Hockney, der von 1993 bis 1995 einen Bilderzyklus um seine Dackel Stanley und Boodgie schuf. Ich möchte ihn deswegen an den Anfang des Blogs stellen, da Hockney ganz einfach umrissen hat, worum es in diesen Bildern geht:

"Die Leute verstehen diese Bilder nicht. Sie haben nicht verstanden, dass es darin um Liebe geht und um sonst gar nichts."

(Ich hoffe, man erkennt auch in meinen Bildern, dass es - neben Fragen der Malerei - um Liebe geht und dass dies mein Beweggrund ist Hunde zu porträtieren.)

Leider ist auf Hockney's Homepage nur ein einziges Dackelbild zu sehen. Mehr Bilder finden Sie im Dackelbuch "Dog Days" (Verlag Thames und Hudson, gebundene Ausgabe 1998, als Taschenbuch 2006)

 

Buchcover von David Hockney's Dog Days

 

Ein Foto Hockney's mir seinen Dackeln habe ich hier gefunden, unverständlicherweise dürfte da allerdings das Auto im Mittelpunkt des Interesses stehen.

 

Stanley und Boodgie schauen beim Bemalen des Autos zu
Foto © BMW AG

 

Wenn Sie besonders die Dackel lieben, gefällt Ihnen vielleicht der Blog Dackelblick!, der unter anderem Prominente und ihre Dackel vorstellt: so etwa Pablo Picasso, Frida Kahlo und George Harrison!

Hockney zitiert nach: "David Hockney. Die Monografie", München, Knesebeck, 2004, S 210

 

Buch, Malerei
1. September 2011 - 16:13

Obwohl die Eröffnung meines Schauraums schon Ende Mai stattfand, soll sie doch noch nachträglich auf meinem Blog vorkommen. Markierte sie doch den Beginn meine Bilder auszustellen und an die Öffentlichkeit zu treten.

 

Allen Freunden, Nachbarn, Bekannten und Verwandten, die den Abend mit mir verbracht haben, sei nachträglich für ihr Kommen gedankt und dafür, dass sie zu einem entspannten, geselligen Abend beigetragen haben.

 

Zwei Gäste, Petra Schönbacher und Ruth Rybarski möchte ich allerdings hervorheben: Erstens repräsentieren sie eine für mich ganz wichtige Initiative: Petra - ihre Stimme kennen Sie vielleicht von den Ö1 Nachrichtenjournalen - ist Obfrau des Vereins animal.fair, der sich für tierfreundlichen Konsum einsetzt, Ruth arbeitet im Team mit. Zweitens wird ihr Blog mit Tipps zum nachhaltigen Einkauf der ersten Link in meiner Blogroll sein. Besser könnte sie nicht beginnen!

 

 

 

 

Ruth Rybarski von animal.fair / Foto © Petra Hartl

 

Mein Schauraum