Dieses wunderbare Porträt der kleinen "Folette" können schnell entschlossene WienerInnen oder Wien-BesucherInnen noch bis zum 25. Jänner 2015 im Kunstforum betrachten. Noch drei weitere Hundedarstellungen habe ich in der Ausstellung "Henri Toulouse-Lautrec - Der Weg in die Moderne" entdeckt, die die erste umfassende Retrospektive zum Werk von Toulouse-Lautrec in Österreich anlässlich seines 150. Geburtstags ist.

	Henri Toulouse-Lautrec, Folette, 1890, Philadelphia Museum of Art,
	Bequest of Lisa Norris Elkins, 1950

	Henri Toulouse-Lautrec, Reiter im Trab mit kleinem Hund, 1879,
	Musée Toulouse-Lautrec, Albi

	Henri Toulouse-Lautrec, Pferdewagen, angespannt mit einem Cab, 1900,
	Musée Toulouse-Lautrec, Albi

	Henri Toulouse-Lautrec, Im Zirkus: Clown Footit - Dresseur, 1899,
	Statens Museum for Kunst, Kopenhagen
Mit fast vierzig Zirkus-Zeichnungen hat sich Toulouse-Lautrec übrigens aus der Nervenheilanstalt frei-gezeichnet. In ihrer Präzision, Altmeisterlichkeit und ungewöhlicher Perspektive lieferten diese Arbeiten den Beweis, dass er nicht geisteskrank war.

 
 